Wir freuen uns auf Ihren Besuch
BEI DER BÖRNE 1
STADE 21682
Ausstellung
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage und Ausstellung mit dem Titel
„Ohne Grenzen“ – Malerei von Henriette Müller
Sonntag, 13.04.2025, 15:00 Uhr
Der Schwerpunkt dieser Ausstellung von Henriette Müller sind neuere großformatige Werke aus der Serie „Meditation“, deren Farbfelder zu meditativer Versenkung einladen. Ergänzt wird diese Serie durch eine Reihe kleinerer abstrakter Ölbilder, die Assoziationen an Landschaften oder „Frühlingswind“ (so der Titel zweier Werke) wecken.
Einen Gegenpol bildet die Installation „Es ist angerichtet“, von 2017/18.
Durch jahrelanges Meditieren und Malen ist Henriette Müller immer wieder über die Grenzen bekannten Terrains gewechselt, hat Gewissheiten aufgelöst und verfremdet. Ihre Biografie führte sie aus Ulm, nach Europa, Afrika und USA, nach Indien und wieder zurück nach Berlin und Stade, gelenkt von ihrer Leidenschaft Malerei.
Vernissage: Sonntag, 13.04.25, 15:00 Uhr
Ausstellung: 13.04. – 10.05.25
Öffnungszeiten der Galerie Hahnentor:
Mittwoch – Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 14:00 Uhr
Hier klicken um weiter zu lesen
Seit seiner Kindheit, seit er zurückdenken kann, sagt Schaper, malt und zeichnet er. Dabei sind es die Aquarellfarben, eine Maltechnik, die eigentlich als „schwere“ Technik „gefürchtet“ ist, die ihn seit seiner Jugend begleiten.
Seine Motive findet er draußen in der Landschaft, in der Stadt, am Wasser, in Häfen, am Deich, im Urlaub und auch zu Hause nach Fotos. Besonders die „Aneignung“ des draußen Gesehenen wird für ihn zur Meditation, sagt er.
Seit 1983 ist Ulrich Schaper mit seinen Bildern durch Ausstellungen an die Öffentlichkeit gegangen, in Hamburg, Bremen, Buxtehude, Stade Wendland und Jork.


Ohne Grenzen
Henriette Müller
Vernissage:
Sonntag, 13.April, 15:00 Uhr
Ausstellung:
13. April – 10. Mai 2025
Hier klicken um weiter zu lesen
Kopfurlaub ist für Henriette Müller ein Ort abseits des Gedankenstroms. Malerei, bzw. Malen kann für sie die Annäherung an diesen Ort sein. Sich „in ein Bild fallen lassen und die Farben und Formen einfach genießen, ohne etwas zu denken“. Henriette Müller ist durch jahrelanges Meditieren, Malen und Musik machen immer wieder über die Grenzen bekannten Terrains hinausgegangen. Ihre Biografie führte sie aus Ulm über Europa, Afrika und die USA nach Indien und wieder zurück nach Berlin und Stade, gelenkt von ihren Leidenschaften Malerei und Musik. Nun, da sie deutlich mehr als die Hälfte ihres Lebens zurückgelegt hat, kommt ihr das Thema „Auflösung“ näher. Auflösung von Gewohnheiten und scheinbar Eindeutigem durch die Erfahrung gesellschaftlicher und ökologischer Umwälzungen und persönlicher Veränderungen.

Annäherung an die Natur
Regine Tarara
Vernissage:
Sonntag, 25. Mai, 15:00 Uhr
Ausstellung:
25. Mai – 21. Juni 2025
Hier klicken um weiter zu lesen
Regine Tararas Malerei geht vom Gegenständlichen aus. Ihr Interesse gilt dabei der Reduzierung, Veränderung, Übermalung der gefundenen Formen. Architektur, Figürliches und Stillleben sind ihr durch ihre Ausbildung zur Designerin an der FH Hamburg Fachrichtung Illustration vertraut. In dieser Ausstellung legt sie jedoch den Fokus auf die Landschaft und abstrahiert konkrete Landschaftsmotive oder Themen in knapp gehaltenen Kompositionen. Dabei ist die gesehene Farbimpression aus der Landschaft extrahiert und in der abstrakten Komposition neu erlebbar. Der Farbeindruck spricht emotional an, ohne gegenständliches zu illustrieren.

Follow your Dreams
Regina Lieder-Schönn
Dagmar Schwientek
Vernissage:
Sonntag, 06. Juli, 11:00 Uhr
Ausstellung:
06. Juli – 02. August 2025
Hier klicken um weiter zu lesen
Für Regina Lieder-Schönn und Dagmar Schwientek steht jedes Bild für die Kraft und das Potenzial des Neuanfangs, frisch gewonnene Energie in dem neuen Werk zur Entfaltung zu bringen. „Der erste Ansatz erfolgt meist spontan. Inspiration für ein neues Bild können sowohl die Anziehungskraft einer Farbe, eines spannungsreichen Farbwechsels oder eines interessanten Materials, einer Struktur sein. Daraus reift während des Malprozesses das Bild ganz von selbst, von abstrakt bis figurativ“, so die Künstlerinnen über ihre Arbeiten. Die meisten Bilder entstehen in Acryl wobei auch Papiere oder Naturmaterialien zum Einsatz kommen. Die Werke lassen bewusst Raum für individuelle Interpretationen und Phantasien.
Unsere Galerie 2022
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere 2022 eröffnete Galerie. Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Ausstellungen begrüßen zu dürfen.

